Direkt zum Inhalt

Startseite

Rivers unite, dams divide
  • Startseite
  • Aktuell
  • Balkanrivers
    • Hintergrund
    • Karte
    • Studien
    • Fotos
    • Videos
    • Aktuell
    • Etwa 150 aktive Ölförderanlagen befinden sich im mittleren Abschnitt der Vjosa. Aus ihnen tritt regelmäßig Rohöl aus, sie verschmutzen das Wasser, zerstören Lebensräume und schädigen die heimische Tierwelt. © Riverwatch
      Balkanrivers
      Wachsende Belastungen gefährden den Vjosa Wildfluss-Nationalpark – dringender Handlungsbedarf
    • Balkanrivers
      Der Aoos-Staudamm lässt das Leben eines der letzten wilden Flüsse Europas versiegen
    • Studenica River © Tijana Jevtić
      Balkanrivers
      Fluss Studenica durch Wasserkraftprojekt gefährdet
    • Obere Neretva: Der Ulog-Staudamm steht kurz vor der Inbetriebnahme - ein verheerender   Schlag für den einst unberührten Flussabschnitt. Geschützte Arten wie die Weichmaulforelle und der Dohlenkrebs gehören zu den betroffenen Arten. Was einst ein klares, lebendiges Ökosystem war, ist nun ein weiteres Opfer der Wasserkraft. © Bruno D'Amicis
      Balkanrivers
      10 Jahre Wasserkraft-Daten: Update 2024 Zwischen Bedrohung und Erfolgen für die Balkanflüsse
  • Weitere Projekte
    • Climate Crimes
    • Ilisu
    • Weg Dammit
      • Hintergrund
      • Konzeptpapier
      • Meldebogen
      • Karte
      • Studien
      • Fotos
      • Videos
      • Aktuell
      • Kampschützer*innen im Kamp © Lebendiger Kamp
        Weg Dammit
        Erfolg für den Kamp: Aus für Kraftwerksneubau im Kamptal
      • Weg Dammit
        Video: Wir für den lebendigen Kamp
      •      Mit einem Rückbau des Kraftwerks Rosenburg und weiterer Renaturierungen flussabwärts kann der Kamp wieder zu einem Paradies für viele bedrohte Arten werden © Matthias Schickhofer
        Weg Dammit
        Naturschutzorganisationen fordern Renaturierung des Kamptals
      • Weg Dammit
        Einladung: Kamp-Tage von 29.-30. April
    • #ProtectWater
  • Photos
  • Videos
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
  • Spenden
  • Startseite
  • Dam Removals in FRANCE
03 Aug

Dam Removals in FRANCE

By Fabio

Poutès dam, from 18m to 4m, upper Allier River (Loire tributary), removal 2017 - 2022 

 

The new dam will be equipped with fully removable gates, a large fishpass and a device to sustain downstream migration. (Salmon) Poutés partial dam removal, before and after (c) EDF

 

Brives-Charensac dam, 3m high, Loire River, removal 2003

Brives-Charensac, 3m high, Loire River, removal 2003 (c) © SOSLoireVivante-ERNFrance Brives Charensac dam decommissioning 2003 © SOSLoireVivante-ERNFrance Brives Charensac 1 year_after (c) SOSLoireVivante-ERNFrance

 

Maisons-Rouges dam, 4m high, 200m long, Vienne River (tributary of Loire river), removal 1998

Maisons Rouges dam (c) Roberto Epple ERN-France Maisons Rouges Dam decommissioning 1998 (c) Roberto Epple ERN-France Maisons Rouges 10 years after removal (c) Roberto Epple ERN-France

 

Saint-Etienne du Vigan dam, 14m high, Allier River (tributary of Loire river), removal 1998

St Etienne du Vigan Dam before removal (c) Roberto Epple ERN France St Etienne du Vigan Dam removal (c) Roberto Epple ERN France St Etienne du Vigan Dam after removal (c) Roberto Epple ERN France

 

 

Allgemein

Privacy Policy    Imprint