Wasserkraftwerke im Una Nationalpark gestoppt

Der Stadtrat von Bihać hat den Bau von zwei kleinen Wasserkraftwerken im Una Nationalpark in Bosnien-Herzegowina vorerst gestoppt. Die geplanten Kraftwerke in Martin Brod und Dobrenica untergraben die Idee eines Nationalparks als Schutzgebiet und würden einen der beeindrucktesten Flüsse im Save- Einzugsgebiet  zerstören.

 Bedroht: Štrbački Buk, der berühmte Wasserfall am Fluss Una, ca 20 km flussabwärts von Martin Brod. Foto: Paola Lucchesi
Bedroht: Štrbački Buk, der berühmte Wasserfall am Fluss Una, ca 20 km flussabwärts von Martin Brod. Foto: Paola Lucchesi

Der Stadtrat hat letzte Woche aufgrund des Widerstands von Seiten der Lokal-bevölkerung aus Bihać und internationaler NGOs seine eigene Entscheidung zurückgezogen. Am 15. Juli 2015 hatte der Stadtrat eine Baugenehmigung erteilt woraufhin Einwohner über 11 000 Unterschriften gegen den Bau sammelten und Blaues Herz Partner EuroNatur bei den zuständigen Ministerien und beim Stadtrat von Bihac in einigen Briefen gegen die erteile Genehmigung protestierte. Der Stadtrat hat auf den öffentlichen Druck reagiert und die Genehmigung einstimmig zurückgezogen.

Im Rahmen der Kampagne „Rettet das Blaue Herz Europas“ setzten sich Riverwatch und EuroNatur gemeinsam für den Schutz der Balkanflüsse ein.