Die Auftaktveranstaltung der Balkan Rivers Tour war ein großer Erfolg! Finden Sie einige Eindrücke in der Balkan Rivers Tour Galerie. Die Galerie wird während der Tour immer wieder mit den neuesten Fotos aktualisiert.
++ Große Kajaktour zur Rettung der Balkanflüsse beginnt ++ Etwa 150 Kajakfahrer starteten heute auf der Save in Slowenien die Balkan Rivers Tour. Angeführt vom ehemaligen slowenischen Olympioniken Rok Rozman werden in den nächsten 35 Tagen Kajakfahrer aus ganz Europa die schönsten und am stärksten bedrohten Flüsse des Balkans befahren.
Das EU-Parlament hat die albanische Regierung für ihre geplanten Wasserkraftwerke kritisiert und dazu aufgerufen, stärker als bisher auf Schutzgebiete (vor allem Nationalparks) und andere sensible Naturgebiete Rücksicht zu nehmen. Besonders gelte dies für die Vjosa, so die Stellungnahme des EU-Parlaments zum Erweiterungsbericht.
Wir freuen uns, Sie zur Auftaktveranstaltung einer außergewöhnlichen und internationalen Protestaktion einladen zu dürfen: Auftakt der BALKAN RIVERS TOUR, 16. April 2016, 10:00-12:00 Uhr, Bohinj-See, Slowenien. Zum ersten Mal wird eine Gruppe von Kajakfahrern aus ganz Europa die Flüsse des Balkans von Slowenien bis Albanien befahren.
Die Dokumentation Climate Crimes – Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes wird am 21. Juni auf den 3. Klima-Filmtagen in Baden gezeigt. Anschließend wird Ulrich Eichelmann an einer Diskussionsrunde im Zuge der Veranstaltung teilnehmen.
Die freifließenden Tage der wunderschönen Tua in Portugal sind gezählt: Einer der besten Flüsse für Berg- und Wildwassersport in Europa, hunderte Hektar Agrarland, sowie einer der ältesten Eisenbahnstrecken des Kontinents werden bald im Foz Tua Stausee untergehen – ein Staudamm den keiner will aber für den jeder bezahlen muss.
Im Wiener Palais Porcia, der Galerie des Österreichischen Bundeskanzleramtes, findet vom 8. bis 22. April 2016 eine bemerkenswerte Ausstellung statt: „Aus den Hohen Tauern ins Medjimurje - Mur-Landschaften – Malerei und Grafik“. Die Ausstellung führt auf künstlerische Weise den landschaftsästhetischen Wert dieses großen Flusses vor Augen.
Im Rahmen der Kampagne "Rettet das Blaue Herz Europas" möchten wir Sie schon jetzt auf eine außergewöhnliche Protestaktion aufmerksam machen zu der wir Sie herzlich einladen: Angeführt vom ehemaligen olympischen Athlet Rok Rozman werden vom 16. April bis 20. Mai Kajakfahrer aus ganz Europa die schönsten Balkanflüsse befahren. Die sogenannte "Balkan Rivers Tour" ist eine Aktion gegen den Staudamm-Tsunami, der die einzigartigen Flusslandschaften der Balkanhalbinsel zu zerstören droht.
Der bekannte Outdoor-Ausstatter Patagonia hat soeben einen Artikel über die „Rettet das Blaue Herz Europas“ Kampagne auf ihrem globalen Blog „The Cleanest Line“ veröffentlicht: Save the Blue Heart of Europe: The Balkan Rivers story